Manche mögen noch unentschlossen sein, manche haben kurzfristig entschieden, doch weitermachen zu wollen. Die Rede ist von nicht wenigen Absolventinnen und Absolventen der Handelsschulen und mittleren Fachschulen für wirtschaftliche Berufe, die darüber entscheiden, wie sie ab Herbst ihre Zukunft gestalten wollen.
Für alle, die mehr wollen - mehr Bildung, mehr Möglichkeiten, mehr Perspektiven beruflicher und privater Natur - ist der Aufbaulehrgang eine interessante Option.
Insbesondere der Aufbaulehrgang der Schulen des BFI Wien positioniert sich durch die modulare Oberstufe, die viele Freiheiten und Chancen ermöglicht, durch ein einzigartiges Förderangebot für unterschiedliche Begabungen, durch das familiäre Schulklima und die damit einhergehende persönliche Betreuung für interessierte Schülerinnen und Schüler aus Wien und dem Wiener Umland.
Das sagen unsere Schülerinnen und Schüler über den Aufbaulehrgang des BFI Wien:
Der AUL ist eine gute Möglichkeit, um sich weiterzubilden und den eigenen Horizont zu erweitern. Durch neue Fächer, wie z. B. Mathematik, erlernt man das vernetzte Denken. Außerdem kann man nach dem AUL studieren, was man möchte. Im AUL des BFI Wien klappt die Kommunikation mit Professorinnen und Professoren besonders gut und jede Schülerin/jeder Schüler wird individuell betreut. Für Interessen außerhalb des Lehrplans befindet sich eine sehr gut ausgestattete Bibliothek im Haus, in der sich Literatur zu jedem Genre finden lässt. (Emre Sakarya, 2AA)
Was den AUL des BFI Wien auszeichnet, ist meiner Meinung nach das absolut perfekte Lehrerteam. Man bekommt von allen Seiten Unterstützung. Die Lehrerinnen und Lehrer sind topmotiviert, jeden weiterzubringen. Es spricht schon Bände für den AUL, wenn die Lehrerinnen und Lehrer alles daran setzen, dass wir Schülerinnen und Schüler mit Bravour die Matura machen. Deshalb würde ich den AUL des BFI allen anderen Schulen vorziehen. (Esen Durak, 1AA)
(Drilon Miroci, 1AA)
Überzeugt? Dann melde dich jetzt im Sekretariat mit den notwendigen Unterlagen an!
Noch unentschlossen? Dann vereinbare jetzt einen Termin für dein persönliches Beratungsgespräch!
Prof. Mag. Josef Just, Bakk.
Koordinator des Aufbaulehrgangs
josef.just@schulenbfi.at