Das gesellschaftliche Klima wandelt sich wie das Weltklima – leider eben nicht immer zum Besseren! Wir haben uns als Schule deshalb an einen öffentlichen Ort begeben und Fragen gestellt, um Diskussionen zwischen Kulturen und Generationen anzuregen – auch im Spannungsfeld SchülerInnen – AnrainerInnen. Nur durch's Reden kommen die Leute zusammen! Und nur dadurch kann ein gutes Zusammenleben gelingen!
Wir haben uns sehr gefreut, dass Martina Fürpass (IZ - Vielfalt, Dialog & Bildung) sowie Sabina Toth (GPA-djp-Personalentwicklung bzw. Verein der Freunde der Schulen des BFI) bei unserer Aktion ebenfalls dabei waren.
Ines Aitenbichler, Patricia Maria Bayer, Kemal Cindi, Karl Pleyl

