26.2.2021 Anmeldeschluss für die HAS-AP (HAS Tag, HAS-B und HAS-BF) zum Sommertermin | Die Anmeldungen können auch online (eigenhändig unterschrieben und eingescannt) den KVs (Tagesschule) bzw. per E-Mail an abendschule@schulenbfi.at (Abendschule) abgegeben werden.
Wichtig für Abendstudierende: Kolloquienanmeldung (nächster Kolloquien-Korridor 7. - 27. Jänner 2021 - Alle Kolloquien im Jänner 2021 finden wie geplant statt!) | Infos zum e-Learning (Teams, Webmail, Office) | Anleitung für Moodle | Bitte verwenden Sie während des Distance Learnings Ihre Schul-E-Mail-Adresse. Informationen der Abendschule werden ausschließlich an diese Adresse verschickt.

Schulanmeldung
Informationen für kommendes Schuljahr bzw. Semester

Tagesschulangebot
Viele Schulformen, viele Chancen für viele junge Menschen

Abendschulangebot
Informieren Sie sich über unsere Abendschule

Prüfungskalender
Alle aktuellen Prüfungstermine und Prüfungsthemen auf einen Blick
Bei strahlender Sonne und angenehmer Temperatur fuhren die 1AK und die 1DK auf Skitag. Fast alle legten an diesem Tag eine wahre Talentprobe ab, trotz ungewohnter Ausrüstung in ungewohntem Gelände und kleiner Anfangsschwierigkeiten.
Menschenrechte für alle - Ein Projekt der 2AA
Auf Anregung ihrer Mitschülerin und Schulsprecherin Medina Totic beschloss die 2AA, sich im heurigen Dezember am Briefmarathon von Amnesty International zu beteiligen. Außerdem sollten die Menschenrechte allen Schülern und Schülerinnen ins Bewusstsein gerufen werden.
Sie + Er Lauf 2016
Am 6. November konnte unsere Schule wieder einmal ihre Laufbegeisterung unter Beweis stellen. Mit einem hochmotivierten Team nahmen wir, so wie jedes Jahr, am Sie + Er Lauf teil. Trotz herbstlichen Wetters und leichten Regens waren wir mit vollem Einsatz bei der Sache.
Fotos. Freude inklusive.
Am Anfang des Schuljahres ging nicht nur die neue Website der Schulen des BFI Wien online, sondern es startete auch eine Vielzahl an Projekten, um die Öffentlichkeit von der Einzigartigkeit unserer Schule zu überzeugen. Unter anderem wurden neue Flyer, Plakate und auch Image-Folder erstellt, die unser Angebot in übersichtlicher Form präsentieren und unseren zukünftigen SchülerInnen näher bringen sollen.
Der Bestsellerautor Marc Elsberg besuchte unsere Schule
Am Freitag, den 14.10.2016 war der österreichische Star-Schriftsteller Marc Elsberg Gast an unserer Schule. Obwohl sein Terminkalender übervoll ist, nahm er sich dafür Zeit, in unserem Forum aus seinem aktuellen Bestseller "Zero. Sie wissen, was du tust." zu lesen. Mit einigen interessanten Beispielen erklärte er, inwiefern jede/r von uns heutzutage von der Datenüberwachung betroffen ist. Auch diejenigen Menschen, die nichts zu verbergen haben, haben jede Menge zu befürchten. – Diese erschreckende Tatsache wurde vielen von uns im Laufe der Veranstaltung klar.
Dritter Platz beim Fußball-Stadthallenturnier
Jedes Jahr findet in der Vorweihnachtszeit das Fußball-Stadthallenturnier der Berufsbildenden Schulen Wiens statt. Organisiert von der BHAK 10 finden sich zu den Finalspielen neben den DirektorInnen der teilnehmenden Schulen auch der Landesschulinspektor und der Präsident des Stadtschulrats ein.
Basketball Schulmeisterschaften 2016/17 Runde 1
Die Basketball Schulmannschaft der Schulen des BFI war in diesem Schuljahr schon zweimal in den neuen Dressen aktiv. Die Dressen wurden uns dankenswerterweise von der GPA, unter Vermittlung von Frau Sabina Toth (einer Maturantin unserer Schule), gesponsert. Mag. Peter Gruber, ein weiterer Maturant des BFI, hat sie uns dann zu günstigen Konditionen besorgt.
Interdisciplinary project: Cybernetics (English/Biology)
This report deals with a simple robot designed for the use on Mars, which was built in a number English and Biology lessons with our teachers Ms. Bogner and Mrs. Gruber.
Die 2bA besucht den Co-Working Space Rochuspark
"Do more of what makes you happy" - Gemäß diesem Motto wurde den Schülerinnen und Schülern der 2bA samt Lehrerinnenteam Susanna Weiss und Doris Wieshaider im Gegenstand Entrepreneurship und Management nicht nur ein Smart Brunch serviert, sondern auch aktuelle Einblicke in die coole Wiener Start-Up-Szene gewährt!
Mit dem Drachenboot ins Schuljahr 2016/17
Am Freitag, den 19. September, hat der Drachenboot-Event auf der Anlage des Polizeisportvereines Wien für die Klassen 2aS, 2cS, 2dS, 2eS, 3aS, 3bS, 3cS, 3dS, 2aK, 2bK, 2cK, 3aK, 4aK, 5aK, 5bK, 1AA, 1BA, 2BA, 3AA, 1bDV der Schulen des BFI Wien mit Erfolg bei sehr schönem Wetter stattgefunden.